Dein Warenkorb ist gerade leer!
Programminhalt
Das Leadership Excellence Program gliedert sich in vier aufeinander aufbauende Module mit insgesamt zwölf intensiven Seminartagen. Die Inhalte verbinden aktuelle Führungsthemen mit persönlicher Entwicklung und strategischer Verantwortung – immer mit dem Ziel, Führung zukunftsfähig, werteorientiert und wirksam zu gestalten.
Jeder Seminartag wird von einer ausgewiesenen Seminarleitung begleitet und durch zusätzliche Impulse von erfahrenen Vortragenden ergänzt. Die Seminare finden jeweils freitags von 08:00 bis 17:00 Uhr statt und bieten damit einen kompakten, intensiven Lerntag, der inhaltliche Tiefe mit praxisnaher Anwendung verbindet.
Im Anschluss an ausgewählte Freitagsmodule laden wir zu exklusiven Rooftop-Networking-Abenden ein – hoch über den Dächern Wiens. In entspannter Atmosphäre treffen Leadership-Talente auf erfahrene Persönlichkeiten aus dem WdF-Netzwerk, tauschen Ideen aus, vertiefen Gespräche und knüpfen nachhaltige Kontakte.
Modul 1 – Future Leadership
Zukunft und Führung
Wie sieht Führung in einer Welt aus, die zunehmend digital, komplex und von Unsicherheit geprägt ist? In diesem Modul beschäftigen sich die Teilnehmenden mit zukünftigen Führungsqualitäten, sinnstiftender Führung und dem Einfluss künstlicher Intelligenz auf Entscheidungsprozesse.
Seminartage
Führungsqualitäten und -stile der Zukunft
Sinnstiftende und werteorientierte Führung
Führung im Zeitalter Künstlicher Intelligenz
Modul 2 – My Leadership
Selbstführung & Resilienz
Leadership beginnt bei sich selbst. Dieses Modul stärkt die innere Dimension der Führung: persönliche Wirkung, mentale Stärke, Resilienz sowie politisches Navigieren im Unternehmen.
Seminartage
Selbstführung und persönliche Wirkung
Mentale Fitness und persönliche Resilienz
Netzwerke, Mentoring und politische Navigation im Unternehmen
Modul 3 – Strategic Leadership
Systemisches Denken & Verantwortung in Veränderung
Transformation gelingt nur mit strategischer Klarheit und wirksamer Kommunikation. Dieses Modul vermittelt, wie strategisches Denken, Stakeholdermanagement und Veränderungsprozesse bewusst gestaltet werden können.
Seminartage
Systemisches Denken & Entscheidungsfindung
Strategische Kommunikation & Stakeholdermanagement
Führung von strategischen Veränderungen & Transformationen
Modul 4 – Impact & Integrity
Leistung und Verantwortung
Hier steht die ethische Dimension der Führung im Mittelpunkt. Die Teilnehmenden lernen, wie man hohe Leistung mit Verantwortungsbewusstsein verbindet und eine gesunde Leistungskultur im Team etabliert.
Seminartage
Erfolg durch messbare Performance
Leistung verantwortungsvoll steuern
Ethik & Integrität in der Führung
Abschluss & Zertifizierung
Alle Teilnehmenden, die sämtliche Module und Seminare erfolgreich absolvieren und eine Projektarbeit einreichen, erhalten ein offizielles WdF-Zertifikat, überreicht im Rahmen einer feierlichen Abschlussveranstaltung. Die Projektarbeit wird von einer unabhängigen Fachjury bewertet.
Alumni-Club & WdF-Netzwerk
Absolvent*innen des Leadership Excellence Programms werden automatisch Mitglieder im exklusiven Leadership Excellence Alumni-Club. Darüber hinaus erhalten sie Zugang zu den vielfältigen Aktivitäten des Wirtschaftsforums der Führungskräfte (WdF), darunter:
- Einladungen zu Clubabenden und Fachveranstaltungen
- Teilnahme am Young Leaders Forum
- Zugang zur Women Leadership Alliance (WLA)
- Möglichkeit zur Teilnahme am WdF-Mentoring-Programm
- Vernetzung mit Führungskräften aus allen Branchen